EFT – Klopftechnik

Der Weg zur emotionalen Freiheit

Emotional Freedom Techniques (EFT) ist eine kraftvolle Methode, die es ermöglicht, emotionalen Stress jeder Art oft schnell und effektiv zu behandeln. Die Technik unterstützt zudem die Heilung von akuten und chronischen körperlichen Schmerzen und Leiden. Das Besondere an EFT: Die Grundlagen können in wenigen Minuten erlernt und von jedem ohne Vorkenntnisse angewendet werden, so dass man sich selbst im Alltag immer unterstützen kann.

Die Anwendungsbereiche von EFT sind vielfältig:

  • Umgang mit Stress, Wut und anderen belastenden Emotionen
  • Auflösung selbstsabotierender Glaubenssätze
  • Überwindung von einschränkenden Verhaltensweisen
  • Bewältigung emotionaler Unsicherheit und Trauer
  • Verarbeitung von Traumata und posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS)
  • Verbesserung von Beziehungsproblemen
  • Unterstützung bei Hautproblemen und körperlichen Schmerzsyndromen
  • Begleitende Hilfe bei verschiedenen Krankheiten
  • Unterstützung bei klassischen Therapien

Mein Weg zu EFT

Während der Pandemie kam EFT in mein Leben. Was mich von Anfang an begeisterte, war die einfache Umsetzung und die schnellen und nachhaltigen positiven Veränderungen, die ich bei mir selbst beobachten konnte. Ich verstand immer mehr was es bedeutet „emotional freier“ zu sein und wie sich das auf mein Leben auswirkt.

Je mehr ich mich mit EFT beschäftigte und über verschiedene Kanäle lernte, desto klarer wurde mir: Diese Methode möchte ich als Anwenderin auch anderen Menschen zugänglich machen. Seit ich EFT praktiziere, beobachte ich, wie sich mein Leben auf wundersame Weise verbessert und mir nun deutlich mehr Möglichkeiten und Freiheiten bietet. Diese Erfahrung möchte ich gerne teilen.

Vom Reagieren zum bewussten Agieren

Wir alle kennen diesen Zustand: Wenn wir entspannt sind, fühlt sich das Leben leichter an. Herausfordernd wird es, besonders in Beziehungen jeglicher Art, wenn wir unter Stress stehen. Angespannt und entfernt von unserer „eigenen Mitte“ verfallen wir ins reine Reagieren statt ins eigenständige Agieren. Wir werden zum Spielball unserer eingefahrenen, immer gleichen Reaktionen.

Unsere Reaktionen auf Menschen und Situationen werden von tief verankerten Glaubenssätzen und Mustern gesteuert. Oft ist dabei kein bewusstes Handeln mehr möglich. Ein wichtiger Schritt zur Veränderung ist daher, im Alltag aufmerksam zu beobachten, wann und wo Stress einsetzt, um dem aktiv gegensteuern zu können. Dies gelingt dauerhaft nur durch liebevolle Selbstbeobachtung und eine kritikfreie, sanfte Kursänderung, sobald wir uns unserer Reaktionsmuster bewusst werden. EFT hilft uns dabei, diese Muster und Glaubenssätze aufzulösen.

Der Weg zur emotionalen Freiheit

Eine grundlegende Erkenntnis meiner Arbeit ist: Wir handeln immer mit dem Verständnis, dem Wissen und dem Bewusstsein, das wir zu einem bestimmten Zeitpunkt haben, und geben in diesem Rahmen stets unser Bestes.

In bestimmten Situationen werden wir „getriggert“ und oft von den immer gleichen Emotionen überwältigt, die immergleiche Reaktion ist die Folge. Doch was uns nicht bewusst ist, kann nicht geheilt werden – Bewusstwerdung ist daher der erste entscheidende Schritt!

In einer EFT-Sitzung schaffen wir einen sicheren Raum, der einen Zugang zum Unterbewusstsein ermöglicht. Dadurch werden viele Zusammenhänge klarer. Wir erhalten gewissermaßen von uns selbst die Antworten, die wir brauchen. In diesem sicheren Raum können wir auch alle unsere Emotionen erkennen.

Durch EFT können wir belastende Emotionen loslassen und zukünftig in herausfordernden Situationen anders reagieren. Die gewonnene emotionale Freiheit gibt uns die Kraft, bessere Entscheidungen zu treffen. Dadurch entsteht automatisch eine neue Dynamik für alle Beteiligten, und andere, konstruktivere Reaktionen und Lösungen werden möglich.

Das Loslassen emotionalen Gepäcks ist wahrhaft befreiend – und genau dabei möchte ich Dich unterstützen.

Die Kraft von EFT: Selbstanwendung und professionelle Begleitung

Wie bereits erwähnt können die Grundlagen in wenigen Minuten erlernt und von jedem ohne Vorkenntnisse angewendet werden, so dass man sich selbst im Alltag immer unterstützen kann. Diese Selbstanwendung ist ein wertvolles Werkzeug für die tägliche emotionale Regulation und bei leichteren Belastungen.

Bei komplexeren Themen ist die Unterstützung eines erfahrenen EFT-Anwenders jedoch aus mehreren Gründen hilfreich und sinnvoll:

  1. Blinde Flecken erkennen: Wir alle haben „blinde Flecken“ – Bereiche, die wir selbst nicht wahrnehmen können, sind quasi bei uns selbst manchmal „betriebsblind“. Als EFT-Anwenderin kann ich diese erkennen und behutsam ansprechen.
  2. Tiefere Schichten erreichen: Oft liegen die Wurzeln emotionaler Probleme tiefer als zunächst angenommen. In einer EFT-Sitzung wirst Du mit mir sicher durch diese Schichten geführt und kannst versteckte Zusammenhänge aufdecken.
  3. Emotionale Sicherheit: Bei der Arbeit mit intensiven Emotionen oder Traumata biete ich Dir einen sicheren Rahmen und weiß, wie emotional herausfordernde Situationen bewältigt werden können. Retraumatisierung wird unter allen Umständen vermieden.
  4. Präzisere Formulierungen: Die Wirksamkeit von EFT hängt oft von der präzisen Benennung der Probleme ab. Als erfahrene Anwenderin helfe ich Dir, Deine Themen genau zu erfassen und die wirkungsvollsten Formulierungen zu finden.
  5. Objektivität und Perspektivwechsel: Als Außenstehende kann ich als EFT-Anwenderin Muster und Zusammenhänge erkennen, die Dir verborgen bleiben. Dieser frische Blick ermöglicht oft Durchbrüche, die bei der Selbstanwendung nicht möglich wären.
  6. Erfahrungsschatz: Ich bringe einen reichen Erfahrungsschatz mit unterschiedlichen Themen und Techniken mit, der die Wirksamkeit der Sitzungen erheblich steigern kann.

Dauer: 60-90 Minuten
Format: In meiner Praxis oder online per Videogespräch


Die Kombination aus regelmäßiger Selbstanwendung und gezielter professioneller Unterstützung bietet das beste Ergebnis für Deine emotionale Gesundheit und persönliche Entwicklung.

Ablauf einer EFT Sitzung

Wirksamkeit von EFT

Die wachsende Evidenzbasis hat im letzten Jahrzehnt zu einer zunehmenden Akzeptanz von EFT in verschiedenen klinischen Bereichen geführt:

  • Das Veterans Administration Health System in den USA hat EFT als Behandlungsmethode für PTBS bei Kriegsveteranen anerkannt.
  • Die American Psychological Association hat EFT als „evidenzbasiert“ für bestimmte Störungen eingestuft.
  • EFT wird mittlerweile in verschiedenen medizinischen und psychologischen Einrichtungen weltweit angeboten, darunter Krankenhäuser, Kliniken und Beratungszentren.

Wissenschaftliche Evidenz zur Wirksamkeit von EFT

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner